Osterfeuer 2025
Das Osterfeuer in Wülfte war, wie jedes Jahr, ein besonderes Ereignis, das die Gemeinschaft zusammenbringt und den festlichen Abschluss der Osterzeit markierte. Organisiert wurde das Ganze vom engagierten „Team für heiße Veranstaltungen“, das mit viel Herzblut dafür sorgte, dass Tradition und Geselligkeit erhalten bleiben.
Ein besonders feierlicher Moment war das Entzünden des Feuers durch das Kommunionkind Franziska Horstmann – eine wunderschöne Tradition, die die Verbundenheit zwischen den Generationen verdeutlicht. Mit der Fackel in der Hand gab das Kind das Zeichen, und langsam breiteten sich die Flammen aus, tauchten die Umgebung in ein warmes Licht und schafften eine Atmosphäre der Besinnlichkeit und des Feierns.
Für die Sicherheit sorgte dabei die Löschgruppe Wülfte, die mit geschultem Blick das Feuer überwachte und darauf achtete, dass die Veranstaltung reibungslos und gefahrlos ablief.
Während die Flammen loderten, genossen die Besucher die gesellige Runde, tauschten Geschichten aus und ließen sich von der Magie des Moments mitreißen. Das Osterfeuer in Wülfte ist nicht nur ein beeindruckendes Schauspiel, sondern auch ein Symbol für Zusammenhalt und Tradition, das jedes Jahr aufs Neue die Herzen erwärmt. 🔥✨
0 Kommentare