Bericht zur Mitgliederversammlung 2025 – Dorfverein Wülfte e.V.
Viele Wülfter folgten der Einladung des Ortsvorstehers
Am 9.04.2025 hat Ortsvorsteher und 1. Vorsitzende des Dorfverein Wülfte e.V. Erich Canisius zur diesjährigen Mitgliederversammlung in den Bürgerraum eingeladen. Sehr erfreut war er, dass 55 Wülfter Bürgerinnen und Bürger der Einladung gefolgt waren, darunter auch einige Neubürger.
Nach verlesen des Protokolls der letzten Sitzung und den Bericht des Kassierers Günter Schmidt wurde Franz-Josef Göke als neuer Kassenprüfer als Nachfolger von Irina Schäfer gewählt. Peter Osebold verbleibt als zweiter Kassenprüfer noch ein Jahr im Amt.
Anschließend stellte Erich Canisius in einem kurzen Rückblick die Aktivitäten des Dorfvereins aus dem letzten Jahr vor.
Zusammen mit den Vereinen und Gruppen aus dem Dorf wurden viele Aktivitäten durchgeführt, sodass für alle Altersgruppen über das Jahr verteilt zahlreiche Events stattgefunden haben.
Im Frühjahr 2024 ist mit dem Bau und Umbau des neuen Wülfter Dorftreff an der Schützenhalle begonnen worden. Durch Fördergelder der Leader Region Hochsauerland und mit viel ehrenamtlicher Unterstützung der Dorfbewohner sind die Arbeiten schon weit fortgeschritten und bereits zum Wülfter Schützenfest Ende Juli sollen die Räumlichkeiten soweit fertiggestellt sein. Erich Canisius bedankte sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung. Am 3. Oktober 2025 soll der Dorftreff in Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zum Dorfjubiläum „777 Jahre Wülfte“ eingeweiht werden. Die Dorfbewohner wollen zusammen mit Ehrengästen und Unterstützern des Projektes diese Feierlichkeit begehen und freuen sich über zahlreiche Gäste.
Einige Anregungen und Ideen gab es bei der Versammlung von den anwesenden Wülftern. Die Anschaffung eines Defibrillators für den Ort wurde angesprochen, dies bekam viel Zuspruch. Auch der Bürgermeister der Stadt Brilon, Dr. Christof Bartsch, der an der Versammlung teilgenommen hat und zum Schluss der Veranstaltung kurz über aktuellen Themen aus dem Rathaus informierte, fand die Idee gut und versprach finanzielle Unterstützung.
Auch das Thema Glasfaserausbau wurde diskutiert und der Bürgermeister berichtete von Baumängeln in Brilon, die die ausführenden Firmen erst beseitigen müssen, bevor es weiter geht. Wann der Glasfaserausbau in Wülfte konkret startet ist noch nicht bekannt.
Zum Schluss erklärt Erich Canisius, dass er bei der Kommunalwahl im September nicht mehr zur Wahl als Ortsvorsteher zur Verfügung steht. Er bedankt sich bei allen Wülftern für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Eine neue Kandidatin für den Posten ist Sigrid Bork.
0 Kommentare